2007/ 08
60. Geburtstag von unserem Herrn Direktor
Post für den Tiger (zu
den Bildern)
Bezirksschimeisterschaft
Beichtfest
Schwimmtage der 1b und der 2. Klasse
Bremer Stadtmusikanten
(Bilder)
Unser neuer Turnsaal
Bauernhofbesuch 2. Klasse (Bilder)
Akrobatik mit Dido und Beatrix
Buchstabenfest der 1a und 1b (Bilder)
Abschlussfeier für unseren Herrn Direktor
Große Feierlichkeiten standen am
Donnerstag, den 20. September in unserer Schule am Programm. Galt es
doch den 60. Geburtstag von unserem Herrn Direktor zu feiern. Eine große
Gratulantenschar stellte sich dabei ein. Den Beginn machten seine
eigenen Schüler (4b).Auch zahlreiche Mütter sowie die
Elternvertreterinnen fanden sich ein. Der Höhepunkt der Feiern fand im Turnsaal statt. Hier konnte sich der Herr Direktor an den Gedichten, Liedern und Tänzen der Kinder erfreuen. Da er ein Fan der Gartenarbeit ist, wurde er von den Kindern mit dem entsprechenden Arbeitsgewand ausgestattet. Diese Feier hat ihm sichtlich Spaß gemacht und sehr gut gefallen, wie man auch auf den Bildern sehen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die moderne Zeit hält in der Volksschule
Einzug |
|
In einer Zeit, in der die Technik aus unserer
Welt nicht mehr wegzudenken ist, sollte sich auch eine Volksschule den
modernen Medien nicht verschließen. Dank der großzügigen Spende unseres
Elternvereines war es uns möglich einen Beamer für unsere Schule
anzuschaffen. Seine ersten Einsätze hat das neue Gerät schon hinter
sich. Wie alles Neue und Moderne hat es bei den Kindern natürlich große
Begeisterung hervorgerufen.
Letztlich sei dem Elternverein - unter der VS - Obfrau Christine Maier - für sein stets offenes Ohr für unsere Anliegen nochmals herzlich gedankt. |
|
zurück | |
|
|
Ensemble Luzern spielt "Max und Moritz" Eine vielbeklatschte Darbietung bot das Ensemble Luzern mit dem Stück "Max und Moritz". Dabei durften die Kinder auch als Darsteller mitwirken. Das war sowohl für die Darsteller als auch für die Zuseher eine Attraktion. |
|
|
|
|
|
Schitag 2008 Bei herrlichem Wetter fand der Jugendschitag auf der Premiswiese statt. Alle Kinder zeigten großes Engagement und waren gut auf das Rennen vorbereitet. Wir bedanken uns noch ein Mal recht herzlich bei allen Helfern, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Da es sein 25. und zugleich letzter Jugendschitag war, bekam unser Herr Direktor auch ein Präsent überreicht, worüber er sich sichtlich freute. |
|
|
|
|
|
Bezirksschimeisterschaft in Maria Alm Am Mittwoch, den 5. März fanden die Bezirksschimeisterschaften in Maria Alm statt. Von unserer Schule nahmen 2 Mannschaften daran teil. Die Mädchen (Steiger Selina, Maier Luisa, Hofer Sina, Schlick Vicky) konnten dabei den 3. Platz und die Buben (Dreier David, Scherer Kilian, Dreier Florian, Paul Knapp) den 14. Platz erringen. Wir freuen uns, dass wir immer wieder genug Schüler finden, die sich mit den übrigen Schulen im fairen Wettbewerb messen. Unser Dank gilt allen Begleitern und Betreuern, die zum guten Gelingen beigetragen haben. |
|
|
|
weitere Bilder | zurück |
|
|
Beichtfest der 2. Klasse Am Mittwoch, den 12. März fand für unsere Erstkommunion Kinder wieder das Beichtfest statt. In gewohnter Weise war dieses von unserer Religionslehrerin Heidrun Rainer perfekt organisiert worden. Tatkräftig unterstützt wurde unsere Heidrun von den anwesenden Müttern. Die Kinder konnten die gemeinsamen Stunden wirklich genießen. Es hat sich wiederum gezeigt, dass man religiöse Werte auch in der heutigen Zeit noch vermitteln kann, wenn man es nur richtig anlegt. Herzlichen Dank an unsere Heidrun und die Mütter für diesen netten Vormittag. |
|
|
|
Schwimmtage der 1b und der 2. Klasse
Mit großem Engagement und großer Begeisterung haben
die Schüler der 2 Klassen die Schwimmtage absolviert. Neben dem Erlernen
der richtigen Schwimmtechniken und dem Feilen daran blieb für Spiel und
Spaß ebenso genug Zeit. Zum Abschluss konnten die Kinder auch die
Prüfung für das Frühschwimmer- bzw. Freischwimmerabzeichen ablegen. |
|
|
|
|
|
Zeichenwettbewerb 2008 Am Mittwoch, den 30. April fand die Preisverteilung für den diesjährigen Zeichenwettbewerb statt. Dabei war neben den Klassen und Lehrern auch der RAIKA Direktor Albert Bernhard anwesend. Die dabei vorgestellten Siegerbilder beeindruckten alle sehr. Große Freude herrschte bei den Siegern der jeweiligen Klassen. Sie erhielten schöne Geschenke von der RAIKA. Zwei Schüler (Lena Scharler und Marius Germek) dürfen noch hoffen. Sie kamen mit ihren Bildern in die Landesausscheidung. Vielleicht ist ja auch hier noch ein guter Platz möglich. |
|
|
|
Erstkommunion 2008
Bei herrlichem Frühlingswetter fand am Sonntag, den
4. Mai die Erstkommunion statt. Von unserer Religionslehrerin Heidrun
Rainer gut vorbereitet, gestalteten die Kinder einen großen Teil
der Messe. Unterstützt wurden sie von Schülern der 4a Klasse. |
|
|
|
|
|
Schulgarten Unter der bewährten Leitung von Frau VOL Gertrude Tildach wurde auch heuer wieder der Schulgarten bestellt und gestaltet. |
|
![]() |
|
|
|
Hurra! Wir haben einen neuen Turnsaal In den Osterferien wurde ein lang gehegter Wunsch der Schüler und Lehrer der Volksschule im Gemeindeamt endgültig beschlossen: Bürgermeister Peter Nindl, Gemeindemitglied Reinhold Dankl, die Gemeindeverwaltung mit Georg Vorreiter, Peter Breuer, der Schulleiter und der Sachverständige der ausführenden Firma TURKNA einigten sich – trotz erheblicher Kosten - auf die Generalsanierung unseres Turnsaales. Die notwendigen Abrissarbeiten wurden von den Bauhofarbeitern gleich nach Ostern in Angriff genommen, da die Turnsaalfirma mit Anfang Mai fertig sein wollte und letztendlich auch ihren Zeitplan einhielt. Ein Parkettboden, eine Schalldecke, Fenster, Wandverkleidungen und alle fixen Geräte (Kletterstangen, Sprossenwände, Reck,...) wurden neu eingebaut. Unser emsiger Schulwart überwachte und half bei vielen Arbeiten, unterstützt von den Bauhofarbeitern, tatkräftig mit. Neben der Firma Turkna waren auch die ortsansässigen Firmen Dankl und Lechner an den Arbeiten beteiligt. Die Freude
ist nun bei allen, die sich künftig im Turnsaal bewegen werden, riesig
und mit großem Dank an die Verantwortlichen verbunden. Offiziell wird
der Turnsaal am 2. Juli in einer kleinen Feier an die Schule übergeben. |
|
|
|
|
|
Akrobatik mit Dido und Beatrix Im Rahmen eines 3 - stündigen Programmes konnten die Schüler neben einer interessanten Show eigene Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen (Stelzen gehen, Jonglieren, Balancieren, Trampolin springen,...) sammeln. Mit viel Freude und Engagement absolvierten die Schüler die 8 Stationen. Wir waren dazu im Turnsaal der HS zu Gast, wofür wir uns auf diesem Wege recht herzlich bedanken möchten.
|
|
|
|
weitere Bilder zurück | |
|
|
Abschlussfeier für unseren Herrn Direktor Jetzt ist es soweit! Unser Herr Direktor geht in Pension. Im Rahmen einer von Schülern und Lehrern gestalteten Abschlussfeier wurde unser Herr Direktor offiziell verabschiedet. 30 Jahre lang hat er unsere Schule geleitet. Dabei sind ihm, wie könnte es anders sein, besonders die Kinder am Herzen gelegen. Deshalb hat ihm diese kleine Feier auch so gut gefallen, da der Hauptteil von den Kindern getragen wurde. In den Reden der Ehrengäste kam der gute Kontakt der Schule zu den einzelnen Institutionen der Gemeinde zum Ausdruck. Im Besonderen wurde die menschliche Note, die Ernst Hönigschmid in all sein Handeln einbrachte, gelobt und geschätzt. Direktor Hönigschmid dankte allen Anwesenden für ihr Erscheinen. Sein besonderer Dank galt den Kindern für ihre Darbietungen und all jenen, mit denen er in seinem langen Berufsleben zusammengearbeitet hat. Den Abschluss der Feier bildete ein Imbiss, der vom Elternverein organisiert wurde. Unsere guten Wünsche begleiten den Herrn Direktor in seinen wohlverdienten Ruhestand. |
|
|
|
weitere Bilder zurück | |